die letzten Tage waren ziemlich aufregend für uns Europäer ( Marie, die Belgerin, die mit uns lebt und für mich ). Am Donnerstag waren wir sportlich unterwegs und durften bei einer der wichtigsten Tradition Tlaxiacas dabei sein. Die letzten Tage war nämlich in Tlaxiaca die "Feria", was so etwas wie die Kerb in Seeheim ist. Der Unterschied hier ist, dass die Mexikaner komplett ausflippen! Es gibt viele viele viele Essensstände, Schießstände, Losstände und eine riesen Bühne auf der viele verschiedene Lokalberühmtheiten auftreten. Außerdem wird jeder verfügbare Torbogen aufwendig geschmückt.
Die Tochter einer Lehrerin, die mir vor kurzem das Bild von Lina und mir gemalt hat.
Am ersten Abend wurde die "Feria" mit einem riesigen Feuerwerk eröffnet. Natürlich kennen wir auch Feuerwerke aus Deutschland, aber nicht solche wir hier! Die Mexikaner sind total verrückt nach Feuerwerken. Wenn immer es was zu Feiern gibt, und das gibt es hier in Mexiko immer, werden so ein bis zwei Feuerwerke gezündet...
Miw, Marie und ich
Wunderschön!
Am nächsten Tag durften Marie und ich mit ein paar Freunden aus der Schule den "Cerro" besteigen. Erinnert ihr euch an die Kreuze? An diesem Tag steigt ganz San Augustin Tlaxiaca auf den "Cerro" und die Männer hiefen die Kreuze der "Barrios" auf den Gipfel. Dabei wird extrem viel Alkohol getrunken und Marie und ich haben einige lustige Szenen mit Tequila mitbekommen!
Auf diesen Berg gings hinauf!
Beweisfoto Nr 1 auf der Hälfte des Weges
Obwohl der Weg eeewig lang erschien, waren wir in 1 1/2 Stunden oben.
Die Aussicht hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Beweisfoto Nr 2: We did it!!!
Oben waren viele Stände, die Essen und andere Sachen angeboten haben.
Salsa méxicana
Beweisfoto Nr 3: Alle zusammen
Granatapfel mit Zitrone und Chili schmeckt unglaublich gut!
Alle haben mitgeholfen die Kreuze hoch zuziehen.
Dieser arme Kerl ist dabei leider hingefallen und wurde auch noch umgerannt. Das Einzige was er vor lauter Schmerzen geschrien hat war: "Tequila!" Um seine Schmerzen zu stillen :)
Ein Mariachi
Einer der vielen Essensstände.
Abends waren wir echt geschafft aber glücklich, dass wir tatsächlich mitgegangen sind.
Saludos y besitos de México!
Verena
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen