Hola mis amigos!
Entschuldigt bitte mein Fehlen der letzten Tage. Aber ich hatte echt viel zu tun und kaum Zeit mich mit meinem Blog zu beschäftigen. Wie einige von euch vielleicht schon auf Facebook gesehen haben, waren wir das letzte Wochenende in Mexikostadt auf dem Geburtstag von Annies Cousin.
Wir wurden von Anfang an schon auf den un bevorstehenden Karaokeabend vorbereitet, sodass es nicht ganz so peinlich für uns war und, dass wir sogar ein kleines bisschen Spaß dabei hatten ;) Außerdem hatte ich die Chance endlich mal wieder einige von den anderen deutschen Freiwilligen wieder zu sehen: Marlene ist die Gasttochter von der Familie von Annies Cousin. Hannah und Zoe wurden von Alde, einem anderen AFS-ler mitbgebracht. Der Abend war echt nett und witzig! Wir hatten alle unseren Spaß.
Da der Geburtstag an einem Samstag war, hatten wir den Sonntag frei, um ein wenig Mexikostadt zu besuchen. Leider hatten wir nur sehr wenig Zeit. Aber eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die "Virgen de Guadalupe" konnten wir besuchen.
Die Kirche, in die die "Virgen" ist.
Die "Virgen", wie sie Juan Diego erschienen ist.
Die Kirche an einem ganz normalen Sonntag, wovon jeder deutsche Pfarrer träumen würde...
So ungefähr der letzte Ort an dem man so ein Foto machen sollte...
Ich kenne jemanden, der hier ein wenig aus dem Häuschen geraten würde... ;)
Jetzt zu einem etwas ernsteren Thema: Im Moment streiken viele viele Lehrer in Mexiko, wegen einem Gesetz, dass bald eingeführt werden soll und viele ihrer Rechte einschränkt und kürzt. Dafür fahren sie nach Mexikostadt, um dagegen zu protestieren. Dabei werden sie von unglaublich vielen Polizisten begleitet beziehungsweise bewacht. Als wir in Mexikostadt unterwegs waren haben wir immer wieder hunderte von Polizisten und Demonstranten gesehen.
Die demonstrierenden Lehrer
Danach sind wir auf den Markt in Mexikostadt gefahren.
Ein, zwei Pinatas...Wie gerne würde ich lieber meinen 5. Geburtstag feiern...
Das ist nicht für die Touristen! Das ist für den 15. September. Bis dahin wird jeder freier oder nicht freie Zentimeter Mexikos in grün, weiß, rot geschmückt.
Abschließend ein Bild von mexikanischem "Brot".
Saludos,
Verena
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen