Donnerstag, 5. Dezember 2013

Hola mis amigas y amigos en todo el mundo !
So endlich habe ich mal wieder die Zeit was zu posten.
Wie einige von euch wissen war vor kurzem das Mid Stay Camp von AFS, bei dem sich alles AFS-Freiwilligen hier in Mexiko froehlich vereinigt haben. Und froehlich wars auf jeden Fall :)
Auch wenn einige von uns krank geworden sind, weil es einfach sau kalt war oder weil andere 25 Chalupas gegessen haben ;)
Zumindest hatten wir ein sehr straffes Programm: Wir wurden sehr feierlich mit Rosen und einer Tanzvorfuehrung emfpangen und durften hoheitlich im bescheidenen Buergermeisterheim residieren.




Der eher kleine und bescheidene Fruehstueckssaal ;)


So wurden wir im Zentrum empfangen. Mit einer sehr motivierenden Rede vom Buergermeister.





Dann hatten wir auch noch die Moeglichkeit als Deutsche in Mexiko ein paar Baeume zu pflanzen. Dazu haben wir einen Kindergarten besucht. Nach dem Baeumepflanzen haben wir mit den Kindern fangen, Fussball und viele andere Spiele gespielt. Danach wurden wir auch noch ein Stueck Kuchen, wie eigentlich in dieser Woche fast ueberall, eingeladen.


Ein Deutscher pflanzt.



Im buergermeisterlichen Speisesaal gab es sogar eine echte Banda, die froehliche Marschmusik gespielt hat und das nicht allzu laut ;)

Ein weiterer Teil dieser Woche, war die soziale Arbeit. Dazu wurden wir in 4er-Gruppen aufgeteilt und in verschiedene Kindergaerten oder Schulen geschickt. Ich wurde mit 4 anderen Teilnehmern in einen Kindergarten geschickt. Ein Teil von uns spielte mit den Kindern Fussball und der andere Teil erzaehlte Maerchen.





Auch hier wurden wir mit sehr viel Herzlichkeit ( und Kuchen und Schokolade und Bonbons und Lollis ) empfangen.


Dann zu dem Teil, der mir am aller Besten gefallen hat: und  zwas die Posada. Das ist hier in Mexiko ein sehr schoener Brauch, in dem das Anfragen von Maria und Josef an der Herberge in einer Art Prozession nachgespielt wird.


Die Krippe, die an der Spitze der Prozession getragen wird.


Jeder bekommt eine kleine Kerze in die Hand gedreuckt und wird am Ende, wenn die Prozession nach mehrmaligem Anfragen vor der Herberge ( in unserem Fall Haus vopn Carmelita ) endlich eingelassen wird, mit Konfetti beworfen.


Was natuerlich nicht fehlen darf, ist das Zerschlagen einer Piñata, was unheimlich viel Spass macht!


Am gleichen Abend wurden dann noch zwei geburtstage gefeiert :)


Ein bisschen Tourismus stand natuerlich auch auf dem Programm:


In Pachuca auf dem groessten Mosaik der Welt.


Schmitti und sein Bruder.



Im "Paste"-Museum hat dann jeder seinen eigenen Pste hergestellt, was ungefaehr mit einer Pastete vergleichbar ist.





In einer sehr schoenen Hacienda.


Anna, Livia und ich.


Hannah, eins der Geburtstagskinder

Die schoenste Touristenattraktion waren die "Prismas basálticos".


Alles Natur!


So Freunde,
das wars dann auch wieder.
Saludos y abrazos,
eure Miss Vere ( so werde ich liebevoll von meinen Schuelern hier genannt )

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen